![]() |
Aktuelles
|
Datum | ||||||||||
03.12.2023
|
Das
Waldfondue fand dieses Jahr bei Hansjörg und Andrea statt.
Die verschneite Landschaft und das Kaiserwetter sagen alles.
Vielen Dank für's organisieren.
|
|||||||||
11.11.2023
|
Alfred
Wagner gewinnt die grosse Jahresmeisterschaft in der Kategorie Standard
Gewehre
Roland Mischler gewinnt die grosse Jahresmeisterschaft in der Kategorie Ordonnanz Gewehre Herzliche Gratulation
|
|||||||||
02.07.2023
|
Rolf
Gubler nimmt um 13.00 Uhr an der Festsiegerkonkurrenz Elite Ordonnanz Kat. E
teil.
Rolf Gubler hat den 5. Schlussrang erreicht. Herzliche Gratulation zum tollen Resultat !!
|
|||||||||
17.06.2023
|
Was
für ein erfolgreicher Tag für die Bertschiker Schützinnen und Schützen:
Unsere Jungschützen erreichten Rang 1 und Rang 3 am ZHSV Wettschiessen. Zu den Ranglisten In der BSVW Gruppenmeisterschaft erreichten sie ebenfalls den 1. Rang. Zu den Ranglisten Herzliche Gratulation an unsere Nachwuchs Schützinnen und Schützen. Tolle Leistung !!
Auch am Thurgauer kant. Schützenfest an welchem 13 Bertschiker Schützinnen und Schützen, sowie 4 Schützinnen und Schützen der SG Hagenbuch-Schneit teilgenommen haben, wurden sehr gute Resultate geschossen. den 7 fachen Kranz erreichte: Rolf Gubler den 6 fachen Kranz erreichten: Jakob Hofmann, Rudolf Hofmann den 5 fachen Kranz erreichten: Regina Diem, Roland Mischler, Yannick Allmann den 4 fachen Kranz erreichten: Saskia Diem, Alfred Wagner, Robert Fehr, Thomas Frei, Andreas Hofer
Und niemand ging ohne Kranzresultat nach Hause! Herzliche Gratulation allen Schützinnen und Schützen
|
|||||||||
05.04.2023
|
Preisjassen am 6. April 2023 um 19.30 im Gemeindesaal Gundetswil | |||||||||
07.02.2023
|
Das
definitive Jahresprogramm
ist aufgeschaltet
Der Standbelegungsplan ist aufgeschaltet
|
|||||||||
04.12.2022
|
Das
Waldfondue war einmal mehr ein voller Erfolg.
Herzlichen Dank an Andrea, Hansjörg und Sascha für's organisieren.
|
|||||||||
17.05.2022
|
Wir
haben von der Migros Aktion 'Support your Sport', 341.65
Franken aus dem Fördertopf erhalten.
Herzlichen Dank für eure Unterstützung.
|
|||||||||
29.04.2022
|
Unsere
neue Küche ist fertig.
Vielen Dank an Rolf Gubler, Thomas Ledermann, Christian Enzler, Roland Mischler und die vielen anderen Helfer für die tolle Arbeit.
|
|||||||||
28.02.2022
|
Das definitive Jahresprogramm 2022 ist verfügar | |||||||||
29.12.2021
|
Das
Winterschiessen in Gachnang vom 12. Februar wird verschoben.
Neues
Datum: 26. November 2022
|
|||||||||
22.12.2021
|
Das Berchtoldschiessen 2022 in Bertschikon ist abgesagt! | |||||||||
13.12.2021
|
Das Sauschiesen 2022 in Altikon kann leider erneut nicht durchgeführt werden! | |||||||||
01.09.2021
|
Vom
27. August bis am 29. August haben wir das Feldschiessen auf unserem Stand
durchgeführt.
Trotz regnerischem Wetter haben 186 Schützinnen und Schützen aus 7 Sektionen an diesem Anlass teilgenommen.
|
|||||||||
26.06.2021
|
Unsere
Jungschützen waren am heutigen Wettschiessen sehr erfolgreich.
Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung!
|
|||||||||
ZHSV Quali Kantonalfinal: 2. Rang | Bezirkswettkampf Standarte: 2. Rang | |||||||||
Bachmann Andrin Ginsig Balthasar Lutz Silvan Allmann Yannick
|
84 Punkte 87 Puinkte 78 Punkte 88 Punkte |
Bachmann Andrin Ginsig Balthasar Lutz Silvan Allmann Yannick Thalmann Fabio |
84 Punkte 87 Punkte 78 Punkte 88 Punkte 77 Punkte |
|||||||
|
![]()
|
|||||||||
17.06.2021
|
Das 'Moschtinder-Schüüsse' in Matzingen wird durchgeführt. Die Schiesszeiten sind im Kalender aufgeführt | |||||||||
25.05.2021
|
Daniel Tschirky hat aus gesundheitlichen Gründen per sofort seinen Rücktritt als Präsident eingereicht ! | |||||||||
08.04.2021
|
Das Feldschiessen 2021 wird auf Ende August verschoben ! | |||||||||
17.02.2021
|
Früeligschüsse Hagebuech 2021 ist abgesagt ! | |||||||||
23.01.2021
|
Aufgrund der aktuellen Massnahmen können wir das Winterschiessen nicht durchführen ! | |||||||||
07.01.2021
|
Das Sauschiessen 2021 in Altikon ist abgesagt ! | |||||||||
31.12.2020
|
Rückblick
auf das Schiessjahr 2020:
|
|||||||||
13.12.2020
|
Das Berchtoldschiessen vom 2. Januar 2021 in Hagenbuch ist abgesagt | |||||||||
06.08.2020
|
Das Bezirksschiessen und das Benefizschiessen in Rickenbach finden nicht statt. | |||||||||
17.07.2020
|
Das Landstädtli-Schüsse in Elgg findet nicht statt. | |||||||||
03.06.2020
|
Das Moscht-Inder Schüsse in Matzingen und das Verbandschiessen in Ellikon finden nicht statt. | |||||||||
03.06.2020
|
Ab 19. Juni beginnen wir wieder mit unseren Trainings. | |||||||||
16.05.2020
|
Das
Feldschiessen wird auf Ende August verschoben. Der Durchführungsort bleibt
in Schlatt.
Achtung: Die Schiesszeiten haben geändert.
|
|||||||||
05.05.2020
|
Obwohl
ein Schiessbetrieb ab 11. Mai grundsätzlich wieder möglich wäre, hat der
Vorstand der SG Bertschikon entschieden, dass wir bis Ende Mai KEINEN
Schiessbetrieb haben werden. Also auch keine Trainings.
Ob das Feldschiessen am geplanten ersten Juni-Wochenende durchgeführt wird, ist noch unsicher.
|
|||||||||
02.05.2020
|
Das
Bundesamt für Sport hat das Schutzkonzept des SSV genehmigt.
Das bedeutet, dass die Vereine am 11. Mai den Schiessbetrieb unter strengen Auflagen wieder aufnehmen können.
|
|||||||||
03.04.2020
|
Das eidgenössiche Schützenfest in Luzern wird auf 2021 verschoben. | |||||||||
30.03.2020
|
Das Bezirksschiessen findet im September zusammen mit dem Benefizschiessen in Rickenbach statt. |
|||||||||
28.03.2020
|
Das Gulditalschiessen in Rickenbach ist abgesagt. |
|||||||||
25.03.2020
|
Gemäss neuster Weisung des SSV und des ZHSV sind sämtliche Schiessanlässe und Trainings bis mindestens Ende Mai 2020 abgesagt. Download der Weisung Das Standerneuerungsschiessen in Truttikon ist abgesagt ! https://www.msvtruttikon.ch/
|
|||||||||
24.03.2020
|
Das Bezirksschiessen und das Standartenweihschiessen in Zell sind abgesagt ! Das Bezirksschiessen wird verschoben.
|
|||||||||
20.03.2020
|
Die obligatotrische Schiesspflicht entfällt im Jahr 2020 !! Korpskommandant Thomas Süssli hat entschieden, dass die ausserdienstliche Schiesspflicht 2020 für die schiesspflichtigen Angehörigen der Armee sistiert wird. Diese müssen das Programm nicht zwingend schiessen, sie dürfen aber freiwillig daran teilnehmen. Im Jahr 2020 entfallen auch die Nachschiess- und Verbliebenenkurse.
|
|||||||||
17.03.2020
|
Schiessanlage Ohrbühl bleibt bis am 30. April 2020 geschlossen. http://www.bsvw.ch/D/termine_ohrbuehl.php
Befehl von Oberst i Gst Christian Schmassmann Eidg. Schiessoffizier Kreis 15: Verzichten bis mindestens Sonntag, 19.04.2020 auf sämtliche Aktivitäten im Schiesswesen ausser Dienst, d.h. insbesondere auf: - Instruktionsrapporte mit den Vereinen; - Kurstage der Jungschützenkurse (Theorie und Schiessübungen); - Obligatorische Schiessübungen; - Schützenmeisterkurse, Schützenmeister-Wiederholungskurse und Jungschützenleiterkurse
|
|||||||||
16.03.2020
|
Bis mindestens am 19. April 2020 finden auf unserem Stand 'Im Gunten' keine Schiessen mehr statt. 1. Runde OMM 2020 entfälltIn Bezug auf die Verbote der kantonalen Behörden welche auch die sportlichen Vereinstätigkeiten «Trainings etc.» betreffen hat OMMK am 15.03.2020 entschieden, dass die erste Runde OMM 2020 entfällt. Im Mai werden wir die Lage wieder analysieren und informieren. Der Versand der Standblätter erfolgt ggf. im Mai.
|
|||||||||
10.03.2020
|
Das traditionelle Preisjassen am Gründonnerstag findet dieses Jahr wegen der Unsicherheit um Covid-19 NICHT statt !! |
|||||||||
06.03.2020
|
Das Cupschiessen vom 7. März muss wegen mangelnder Teilnehmerzahl abgesagt werden !! |
|||||||||
09.11.2019
|
30 Schützinnen und Schützen nahmen heute am 'Uschtertag-Schiessen' teil. 16 erreichten die Kranzauszeichnung
Kommentar der SG Uster: Die SG Bertschikon kam wie jedes Jahr mit einem Riesenaufgebot. Angeführt vom nach wie vor sehr treffsicheren - 91-jährigen! - Hans Akeret!
|
|||||||||
26.10.2019
|
Hans Akeret hat mit 187 Punkten in der Vorrunde den Einzug an den JuVe Final in Thun geschafft.
|
|||||||||
19.10.2019
|
Unsere A-Gruppenschützen erlebten heute eine Sternstunde am Bezirksgruppenfinal im Ohrbühl. Nach 12 Punkten Rückstand aus der 1. Runde gegenüber den Standschützen Oberwinterthur konnten unsere erfolgreichen Schützen diesen Rückstand aufholen und gewannen das Finale mit einem Punkt Vorsprung. Das Resultat der 2. Runde 960 Punkte, hätte am Schweizer-Gruppenfinale im Albisgüetli zum 3. Platz gereicht. Herzliche Gratulation
|
|||||||||
08.07.2019
|
Die SG Bertschikon erreicht am Bezirksschiessen den hervorragenden 3. Rang. |
|||||||||
|
Daniel Tschirky Andi Hofer Rudolf Hofmann
|
mit 98 Punkten
mit 97 Punkten mit 96 Punkten |
||||||||
06.07.2019
|
|
Wir gratulieren den JS zum Kranzresultat am Bezirksschiessen. Silvan Lutz hat 89 Punkte ereicht und das mit einem 6-er in der Passe ! |
||||||||
06.02.2019 |
Schiessanlässe 2019 in Google Kalender eingetragen |
|||||||||
01.02.2019 |
Generalversammlung 2019
Berti Keller hat nach 20 Jahren als Kassierin ihren Rücktritt bekanntgegeben. Als Nachfolger wurde Rolf Gubler als neuer Kassier gewählt. Herzliche Gratulation. Zudem wurden 2 Vereinsmitglieder zu Ehrenmitglieder ernannt: Es sind dies: Berti Keller und Peter Wettstein
|
|||||||||
30.12.2018 |
Daten 2019 für das
Feldschiessen und Obligatorisch Programm aktualisiert
|
|||||||||
10.11.2018 |
50. Uschtertagschiessen Einmal mehr hat es unser 'Methusalem' (wie er sich selber nennt), Hans Akeret geschafft, dass um 12.12 Uhr 32 Schützinnen und Schützen der SG Bertschikon in der gleichen Ablösung geschossen haben. Vielen Dank Hans für Deinen unermüdlichen Einsatz an diesem traditionellen Anlass. Auch die anschliessende Rangverkündigung im Restaurant Frohsinn in Kollbrunn wurde wiederum mit viel Spannung erwartet, wusste doch niemand sein geschossenes Resultat. Herzliche Gratulation an Sascha Schmid, welcher das Maximum von 50 Punkten geschossen hat.
|
|||||||||
27.10.2018 |
Absenden im Gemeindesaal
Gundetswil:
Sieger in der grossen Jahreskonkurrenz Standardgewehr: Jakob Hofmann Sieger in der grossen Jahreskonkurrenz Ordonnanzwaffe: Christian WettsteinSieger in der kleinen Jahreskonkurrenz Ordonnanzwaffe: Marlies Tschirky Alle Resultate findet ihr hier
|
|||||||||
21.10.2018 |
Am Sonntag Morgen um 8.30 Uhr
fuhren 8 Schützen der SG Bertschikon und 12 Schützen der SG Hagenbuch
Schneit nach Muolen zum jährlichen Racletteschiessen.
Mit vollem Raclette Magen, 8 Kranzkarten und 7 Käse fuhren wir gegen 13.00 Uhr wieder nach Hause.
|
|||||||||
20.10.2018 |
Die SG Bertschikon schlägt am
Bezirksgruppenfinal im Feld A die 'Lokal Matadoren' Standschützen
Oberwinterthur mit 7 Punkten Vorsprung.
Herzliche Gratulation unseren Super Standard Gewehr Schützen
|
|||||||||
28.06.2018 |
am Montag 25. Juni fuhren Hans
Akeret, Hans Kalberer und Andi Hofer ans Bündner Kantonalschützenfest.
Herzliche Gratulation an die 3 erfolgreichen Schützen !!
|
|||||||||
23.06.2018 |
am Samstag Nachmittag besuchten
wir das Zürcher Kantonalschützenfest mit 21 Schützinnen und Schützen auf
dem Schiessplatz im Hönggerberg.
18 Schützinnen und Schützen der SG Bertschikon 3 Schützinnen und Schützen der SG Hagenbuch-Schneit Herzlichen Dank an Marlies und Daniel Tschirky für's fahren Die Ranglisten findet ihr unter 'Diverse Resultate'
|
17.06.2018 | alle 3 Gruppen sind leider in der 1. SSV Hauptrunde ausgeschieden | ||
Feld A 960 Haldenstein SG 1 960 Visp-Eyholz Sports 941 Bertschikon SG 1 932 Steinerberg SG 918 Diesse Sté de tir de campagne
|
Feld D 691 Bregaglia Stà Tiratori 1 677 Sissach SG 1822 667 Bowil MS 2 661 Bertschikon SG 607 Herisau SV 2 |
Feld E 666 Perlen SG 2 666 Unteriberg SG 660 Veyrier Sté de tir de Veyrier 1 653 Bertschikon SG 639 Rüeggisberg SG 4 |